Fahrgestell: Mecredes Benz Atego 1323 AF
Motorleistung: 169 KW (231 PS)
zul. Gewicht: 13 Tonnen
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 2019
Funkrufname: Florian Reinheim 2-43
Besatzung: 1/8
Besonderheiten: automatischer Lichtmast in LED, LED Umfeldbeleuchtung, Schnellangriff DN 25
Einsatzbereich:
- Transport der Einsatzkräfte (von und zu Einsatzstellen)
- Transport aller möglichen Gerätschaften (von und zu Einsatzstellen)
- Ausleuchten von kleinen und großen Einsatzstellen
- Technische Hilfeleistungen an kleinen und großen Einsatzstellen
- Zweites Zugfahrzeug bei Brandeinsätzen
Technische Ausstattung Fahrzeug:
Wassertank mit 1.200 Liter Wasser, Vollautomatische Heckpumpe FPN 10-2000, Pneumatischer Lichtmast mit 8 LED-Scheinwerfern, LED Umfeldbeleuchtung Z-Vision, Rückfahrkamera, Hygieneboard Push, Technischer Hilfeleistungssatz: zwei Weberrescue B-Compact Eco Akkubetrieben mit einem SP49 Spreizer und einer S210 Plus Schere, jeweils einem RZ1, 2 und 3 Rettungszylinder sowie diversem weiteren technischen Hilfeleistungszubehör wie Stahlketten, Keile, Glasmanagement, Verkehrsunfallset etc., Rosenbauer Drucklüfter, Schleifkorbtrage, Schaufeltrage, Krankentrage und Spineboard, 4 Euro Blitz, Pylonen und Schilder zur Einsatzstellenabsicherung, 13 KVA Aggregat (Mit Elektrostarter, Stationär und Mobilbetrieb) + Beleuchtungszubehör, Weber Quicklight mobiler LED Strahler, Türöffnungszubehör, Schnellangriff DN 25 50 Meter, 2 Verteiler als Schnellangriffsausführung, Zumischer mit Zubehör und 6 Schaummittelkanister, Notfallrucksack mit medizinischem Basismaterial, Motorkettensägen inkl. PSA, Kaminkehrerwerkzeug, diverse Besen und Schippen, Behälter für Ölbindemittel, Basisausstattung für Brandeinsätze, 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum (Totmannmelder und Rettungszubehör), 2 Atemschutzgeräte im Geräteraum, Halligan Tool, Elektrotrennschleifer, Rettungssäge.